Versorgungsangebot
Unser psychiatrisches Versorgungsangebot steht sowohl gesetzlich versicherten Patientinnen und Patienten, als auch privat versicherten Patientinnen und Patienten zur Verfügung. Das Behandlungsspektrum umfasst die medizinisch-pharmakologische und psychotherapeutisch-unterstützende Betreuung und Begleitung von Menschen mit psychischen Problemen. Um eine gute Behandlung zu gewährleisten, ist neben anderen auch eine gemeinsame Sprache eine wichtige Basis. Unser Englisch ist zwar gut, jedoch sind grundlegende deutsche Sprach- und Verständniskenntnisse wichtige Voraussetzungen für eine gute Behandlung in unserer Praxis. Eine Übersetzungsmöglichkeit haben wir hier leider nicht.
Wir helfen Ihnen unter anderem bei
- Gedächtnisstörungen
- Missbrauch oder Abhängigkeit von Substanzen oder Verhalten
- Früherkennung und Behandlung von Psychosen aus dem schizophrenen Formenkreis
- affektiven Störungen (Depressionen, Manien), chronische Depressionen
- Anpassungsstörungen, akuten Krisen, posttraumatischen Belastungsstörungen
- Angststörungen, Zwangsstörungen
- Persönlichkeitsstörungen
- Diagnostik und medizinische Behandlung von ADHS bei Erwachsenen (aktuelle keine freien Diagnostik- und Behandlungskapazitäten)
- psychiatrische Betreuung von Menschen mit geistiger Behinderung, Autismus: Schwerpunkt: Diagnostik und therapeutische Begleitung von Verhaltensauffälligkeiten bei Menschen mit geistiger Behinderung.
Unser psychotherapeutisches Versorgungsangebot umfasst die Abklärung einer Psychotherapienotwendigkeit, intensivere Störungsdiagnostik unter biographischen Gesichtspunkten, psychotherapeutische Krisenintervention in Form von Akutpsychotherapie und die psychotherapeutische Behandlung mit besonderem Schwerpunkt auf chronischer Depression mittels CBASP auf verhaltenstherapeutischer Grundlage.